Pressemitteilungen 2025

Plakate mit bunten Menschen und dem Slogan "Walldorfern Nacht der Ausbildung", 4. April 2025 - 17 bis 21 Uhr

Pressemitteilung vom 01.04.2025Das Handwerk auf der Walldorfer Nacht der Ausbildung: Ganze Vielfalt auf einen Blick

01.04.2025 Bei der Walldorfer Nacht der Ausbildung bekommen Schülerinnen und Schüler Informationen zu beruflichen Möglichkeiten kompakt zusammengefasst an einem Ort. Auch das Handwerk berichtet über Karrierechancen ...

mehr lesen
Ein rothaariges Mädchen bearbeitet mit einer Stechsäge ein Stück Holz.

Pressemitteilung vom 31.03.2025Handwerk im Rampenlicht: Event-Konzept begeistert mit aktivem Mitmachen und Erleben

31.03.2025 Handwerk selbst ausprobieren, sich informieren und einen schönen Nachmittag bei DJ-Beats und Leckerem vom Foodtruck verbringen, konnten junge Leute bei "Handwerk im Rampenlicht" in der Bildungsakademie ...

mehr lesen
Das rote Gebäude in Mannheim - die Bildungsakademie der Handwerkskammer

Pressemitteilung vom 27.03.2025Geprüfter Betriebswirt nach Handwerksordnung: Kurs für Führungskräfte von morgen

27.03.2025 Mit dem geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung machen Handwerkerinnen und Handwerker einen Abschluss auf höchstem Niveau. Jetzt startet wieder Kurse in der Bildungsakademie in Voll- und in Teilzeit ...

mehr lesen
VRD - Fotolia

Pressemitteilung vom 25.03.2025Keine Zeit für Personalführung? - Online-Seminar gibt Impulse zum besseren Gelingen

25.03.2025 Dass es für Chefs schwierig ist, in einem vollgepackten Arbeitsalltag Zeit für die Mitarbeitenden zu finden, hören die Berater der Handwerkskammer häufig. Ein Online-Seminar gibt Denk- und Handlungsanstöße ...

mehr lesen
Ausbildungsberater Sandro Berger beantwortet die Fragen zweier Jugendliche bei Handwerk im Rampenlicht im Jahr 2024

Pressemitteilung vom 24.03.2025Bildungsstätte stellt Handwerk ins Rampenlicht: Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben

24.03.2025 Am 28. März ist von 14 bis 20 Uhr „Handwerk im Rampenlicht“. Die Bildungsakademie in der Gutenbergstraße öffnet hierbei ihre Werkstätten. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Erlebnissen.

mehr lesen
Vier Jugendliche stehen im Halbkreis und halten einen Globus in die Höhe

Pressemitteilung vom 19.03.2025Wenn es an Fachkräften im Inland fehlt: Indien und Nepal wollen dem Handwerk helfen

19.03.2025 Internationale Mitarbeitende und Auszubildende zu gewinnen, ist das Thema des Online-Workshops am 28. März. Beispiele aus Indien und Nepal sollen hierbei praxisnah zeigen, wie das Handwerk profitieren kann ...

mehr lesen
Textwolke zum Thema Ehrenamt

Pressemitteilung vom 18.03.2025Jetzt Prüfer werden: Engagement sichert die Qualität und Weiterbildung im Handwerk

18.03.2025 Prüfer sind mehr als nur Experten für die Abnahme von Fachwissen. In den Meisterprüfungsausschüssen gestalten sie Prüfungsinhalte mit und halten die Qualität hoch. Interessenten können sich jetzt bewerben ...

mehr lesen
Im Vordergrund sieht man ein Zahlenschloss und daneben eine Weltkugel aus Glas. Das Bild ist mit einem blauen Filter überzogen.

Pressemitteilung vom 17.03.2025IT-Sicherheit im Fokus: Praxis-Tipps für Handwerksunternehmen in Online-Seminarreihe

17.03.2025 Mehr IT-Sicherheit kann man gewinnen. Man muss nur wissen wie. Experten der Handwerkskammern, des ITB und der Uni Siegen geben Handwerksbetrieben im nächsten Online-Seminar praxisnahe Tipps, wie es gelingt ...

mehr lesen
gerollter Handwerksmeisterbrief auf einem Tisch, umgeben von Zollstock, Schraubenschlüsseln und Zange

Pressemitteilung vom 14.03.2025Höher und höher: Karriereleiter im Handwerk bietet Chancen für alle, die mehr wollen

14.03.2025 Im Handwerk gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Die Fortbildung zum Meister ist eine Option. Der Titel steht seit jeher für Qualität und ist eine Grundlage für handwerklichen Erfolg ...

mehr lesen
Blauer HIntergrund mit weißer Aufschrift in den Buchstaben A, E, V, O

Pressemitteilung vom 13.03.2025Zu dem Ausbilder werden, an den sich Azubis auch später noch gerne zurückerinnern

13.03.2025 Der Ausbilderschein nach AEVO zählt als Teil IV der Meisterprüfung und ist damit auch für die Karriereplanung im Handwerk ein wichtiger Baustein. Die Handwerkskammer bietet den Kurs im kompakten Format an ...

mehr lesen
Im Jahr 2024 haben sich die zu Ehrenden mit ihren goldenen, diamantenen und eisernen Meisterbriefen zusammen mit Klaus Hofmann und Dietmar Clysters dem Fotografen gestellt. Teil stehend. Vordere Reihe sitzend.

Pressemitteilung vom 12.03.2025Kammer ehrt ihre Altmeister: Anerkennung für jahrzehntelanges, meisterliches Wirken

12.03.2025 Meisterinnen und Meister, die vor 50, 60 oder 65 Jahren ihre Prüfung abgelegt haben, erhalten von der Handwerkskammer einen Ehren-Meisterbrief. Bis zum 31. März 2025 sollten Betreffende ihre Unterlagen einreichen ...

mehr lesen
Signet der Veranstaltung: Erfinderberatung; rote, grafisch dargestellte Glühbirne mit dem Glühdraht als "Idee" geschrieben und dem Zusatz Erfinderberatung.

Pressemitteilung vom 11.03.2025Von der Idee zur Umsetzung: Hilfe bei Vermarktung von Innovationen aus dem Handwerk

11.03.2025 Damit Ideen von Handwerkerinnen und Handwerkern nicht einfach versanden, sondern in die Umsetzung kommen und patentiert werden, bietet die Handwerkskammer in Mannheim regelmäßige kostenfreie Beratungen an ...

mehr lesen
Ein Auto mit bunten Linien auf schwarzem Untergrund lackiert.

Pressemitteilung vom 10.03.2025Beruf Fahrzeuglackierer: Wahre Künstler am Fahrzeug mit Sinn für Grobes und Feines

10.03.2025 Schleifen, grundieren, sprühen – der Beruf des Fahrzeuglackierers erfordert Kenntnis über viele Techniken. In der überbetrieblichen Ausbildung an der Mannheimer Bildungsstätte können Azubis alles ausprobieren ...

mehr lesen
Wortwolke mit Begriffen aus dem Online-Marketing

Pressemitteilung vom 07.03.2025Web-Seminar für Handwerksbetriebe: Wie funktioniert ein effektives Online-Marketing?

07.03.2025 Die Web-Konferenz „Online Marketing Handwerk“ gibt Handwerksbetrieben einen Einstieg ins Thema Online-Marketing und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre eigene, erfolgreiche Strategie zu entwickeln...

mehr lesen
Präsident Hofmann schüttelt Julius Rieger die Hand bei der Urkundenübergabe.

Pressemitteilung vom 06.03.2025Zimmerermeister Julius Rieger gewinnt Wahl zur Persönlichkeit des Jahres im Handwerk

06.03.2025 Julius Rieger, Zimmerermeister aus Heidelberg, wurde zur „Persönlichkeit des Jahres“ 2024 gewählt. Der Sieg bestätigt das außergewöhnliche Engagement des jungen Meisters für sein Handwerk und die Region...

mehr lesen
Roter stern auf einer Säule

Pressemitteilung vom 05.03.2025Meisterprämie: 172 Bewilligungen im Kammerbezirk allein im zweiten Halbjahr 2024

05.03.2025 Die Meisterprämie schafft seit gut vier Jahren einen Anreiz zur beruflichen Fortbildung im Handwerk. Gerade erst wurde die Fördersumme von 258.000 Euro ausgezahlt. Nächster Stichtag zur Beantragung ist im Mai...

mehr lesen
Bildmotiv zum Thema "Horizont Handwerk", mit blauem Hintergrung und zwei angedeutete gelbe Kreise.

Pressemitteilung vom 04.03.2025Agil und strukturiert zum Erfolg: Wie Handwerksbetriebe ihr Potenzial voll entfalten

04.03.2025 Unter dem Motto "Potenziale entfalten – agil und strukturiert zum Erfolg" bietet die Handwerkskammer in Mannheim ein kostenfreies Online-Seminar für Handwerksbetriebe zum Thema Organisationsentwicklung an...

mehr lesen
Junges Mädchen im Handwerker-Look dass mit beiden Zeigefingern zeigt

PressemitteilungAusprobieren und Antworten erhalten - Handwerk im Rampenlicht 28.03.2025

Am 28. März 2025 ist wieder "Handwerk im Rampenlicht" in der Bildungsstätte der Handwerkskammer. Das Event unterstützt junge Leute bei der Berufsorientierung und ist auch eine Chance für Betriebe der Region...

mehr lesen
Dokument mit farbigen Banner, auf denen steht: Top-Leistung = Stipendium - Jetzt Bewerben!

Pressemitteilung vom 28.02.2025Finanzspritze für Top-Leistungen: 22 Stipendien für die besten Handwerker der Region

28.02.2025 Das Weiterbildungsstipendium unterstützt herausragende Leistungen während der Ausbildung im Handwerk. Wer mit Bestnoten abschneidet, hat gute Chancen, eines der insgesamt 22 Stipendien der Region zu erhalten...

mehr lesen
Ein Gekkofuß vor dem Text bionic

Pressemitteilung vom 27.02.2025Von Baumaterialien bis Gesundheitshandwerk - die Natur ist oftmals ein gutes Vorbild

27.02.2025 Beim Bionik-Kongress in Mannheim können auch Handwerkerinnen und Handwerker Einblicke in bionisches Entwickeln erhalten. Erstmals wird ein Award für Innovationen vergeben, die von der Natur inspiriert sind...

mehr lesen
Ausbilder erklärt einem Auszubildenden etwas im Metallbau

Pressemitteilung vom 26.02.2025Leichtes Plus bei den Ausbildungszahlen lässt auf eine positive Entwicklung hoffen

26.02.2025 Zum Jahresende 2024 stand ein Plus von 1,4 Prozent an neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen gegenüber dem Vorjahr. Der Wert in der Rhein-Neckar-Odenwald-Region liegt etwas über dem Landesdurchschnitt...

mehr lesen
Drei Baumkuchen närrisch verziert.

Pressemitteilung vom 25.02.2025Konfetti, Kuchen, Köstlichkeiten - Auch Konditorkunst ist jetzt in Fastnachtslaune

25.02.2025 Bei der überbetrieblichen Ausbildung in der Bildungsakademie in Mannheim lernen Azubis alles, was sie für ihre Prüfungen brauchen. Gerade fand der Konditoren-Kurs statt. Unter anderem entstanden Baumkuchen...

mehr lesen
Menschen um einen Motor stehend

Pressemitteilung vom 24.02.2025Coole Erlebnisse beim Handwerk: Von virtual reality über die Slackline zum Robo-Cup

24.02.2025 Was Handwerk alles kann, sollten Besucherinnen und Besucher bei der Jobs for Future erleben. Dafür präsentierten sich 13 Berufe mit 16 Mitmach-Aktionen und damit einem Querschnitt durch handwerkliche Vielfalt...

mehr lesen
Sachverständiger prüft und nimmt Mängel auf

Pressemitteilung vom 20.02.2025Inmitten von Sachlage und Streitfall: Von der Kunst zu vermitteln und zu schlichten

20.02.2025 Mit Vorträgen zu aktuellen Themen und Informationen rund um Neuerungen im Sachverständigenwesen brachte der Sachverständigentag bei der Handwerkskammer in Mannheim wertvolle Impulse für die Teilnehmenden...

mehr lesen
Ein Schlüssel und eine Hand mit einem Matrixstil versehen.

Pressemitteilung vom 19.02.2025Schutz vor Cyberangriffen: Online-Seminarreihe zu IT-Sicherheit im Handwerksbetrieb

19.02.2025 Wie man den Stand der IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen überhaupt ermitteln und anschließend verbessern kann, ist Thema des nächsten Online-Seminars der Reihe zur IT-Sicherheit der Handwerkskammer Mannheim ...

mehr lesen
Mann mit abwehrender Hand, die das Wort "Tabuthema" abhält

Pressemitteilung vom 18.02.2025Personalberatung: Wie man sensible Situationen im Betrieb erkennt und klug reagiert

18.02.2025 Über Tabuthemen wird per Definition nicht gern gesprochen. Doch für Führungskräfte in Handwerksbetrieben ist es wichtig, dies zu tun. Wie sich sensible Gespräche führen lassen, ist Inhalt dieses Online-Seminars...

mehr lesen
Ein junge mit Brille und schwarzem Shirt probiert sich an der Mitmach-Station der Kfz-Innung aus.

Pressemitteilung vom 17.02.2025500 Euro für die Klassenkasse: Handwerk ausprobieren und mit etwas Glück gewinnen

17.02.2025 Damit Berufsorientierung Spaß macht und zudem die Klassengemeinschaft stärkt, verbindet das Handwerk auf der Jobs for Future tolle Mitmachaktionen mit der Chance auf Gewinne für die Klassenkasse ...

mehr lesen
Ein Mädchen mit Brille schraubt in einer Autowerkstatt an einer Batterie. Ein zweites Mädchen beobachtet sie dabei aufmerksam.

Pressemitteilung vom 14.02.2025Ob Jungs oder Mädels – beim Zukunftstag macht Berufsorientierung keine Unterschiede

14.02.2025 Einfach ausprobieren und machen. Das ist die Idee für den Girls’Day und Boys’Day am 3. April. Das Geschlecht spielt keine Rolle. Wichtig sind Interessen und Talente. Auch das Handwerk macht beim Aktionstag mit ...

mehr lesen
Bauplan, Spachtel, Stift, geld, gelber Helm

Pressemitteilung vom 13.02.2025Projekte vom Land als mögliche Auftrags- und Einnahmequelle auch für das Handwerk

13.02.2025 Auf der Vergabeplattform Baden-Württemberg können auch Handwerksbetriebe Einblicke in aktuelle Projekte des Landes gewinnen und nach Aufträgen Ausschau halten. Wie man Angebote abgibt, erläutert ein Seminar ...

mehr lesen
Mitarbeiterteam bestehend aus drei Männer und einer Frau, in einer Tischlerei. Sie lächeln in die Kamera.

Pressemitteilung vom 12.02.2025Man muss nicht alles neu erfinden: Gründen durch Übernehmen sinnvolle Alternative

12.02.2025 Wenn einer seinen Betrieb übergeben will und ein anderer plant, sein eigener Chef zu werden, dann sind beste Voraussetzungen gegeben, um voneinander zu profitieren. Ein Seminar in Mosbach gibt Tipps hierfür ...

mehr lesen
Drei junge Mädchen zeigen sich am Stand der Handwerkskammer bei einer Vorführung interessiert.

Pressemitteilung vom 11.02.2025Einfach machen: Handwerk lädt auf der Jobs for Future zum Entdecken von Berufen ein

11.02.2025 Wer sich über Handwerk informieren und Handwerksberufe austesten möchte, ist auf der Jobs for Future genau richtig. Auf der Ausbildungsmesse belegt das Handwerk die größte Standfläche in der Maimarkthalle ...

mehr lesen
Mann in Latzhose und weißem Helm auf einer Baustelle

Pressemitteilung vom 10.02.2025Handwerk weiter stabil – doch Optimismus bröckelt im gesamtwirtschaftlichen Kontext

10.02.2025 Noch spricht das Handwerk in der Rhein-Neckar-Odenwald-Region von einer „guten“ Geschäftslage. Doch die allgemeine Situation bremst den Optimismus zu Jahresbeginn aus, ergibt die aktuelle Konjunkturbefragung ...

mehr lesen
Illustration mit einem Briefumschlag, den ein stilisierter Papierflieger davonträgt, und dem Schriftzug "Newsletter Handwerk direkt".

Pressemitteilung vom 07.02.2025Handwerk direkt liefert Tipps und Informationen über neue Entwicklungen im Handwerk

07.02.2025 „Handwerk direkt“ ist der neue Newsletter der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Er informiert alle zwei Monate kompakt über Termine, News, Entwicklungen und Hintergründe aus dem Handwerk ...

mehr lesen
Eine Frau hält einen Kalender vor sich, bei dem einige Tage rot umkreist sind. Im Hintergrund liegen weitere Unterlagen.

Pressemitteilung vom 06.02.2025Recht auf Wiederholung: Ein Durchfallen bei der Prüfung bedeutet noch nicht das Ende

06.02.2025 Was Handwerksbetriebe über das Ende der Ausbildungszeit wissen müssen und welche Rechte Azubis im Hinblick auf Prüfungswiederholungen haben, ist in einem Merkblatt der Handwerkskammer kompakt zusammengefasst ...

mehr lesen
Signet der Veranstaltung: Existenzgründungsseminare; hellgrüner Pfeil von links unten nach rechts oben zeigend mit dem Wortmarke "Exis" und dem Zusatz Existentzgründungsseminare

Pressemitteilung vom 05.02.2025Was Gründer im Handwerk wissen müssen: Kostenloses Seminar beantwortet alle Fragen

05.02.2025 Worauf bei der Firmengründung oder Betriebsübernahme im Handwerk zu achten ist, erklärt das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim in der Gründungs- und Nachfolgewerkstatt in Mosbach ...

mehr lesen
Junger Mann mit blauem T-Shirt mit der Aufschrift "Ausbildungsbotschafter", der vor einer Schulklasse spricht.

Pressemitteilung vom 28.01.2025Training für neue Ausbildungsbotschafter: Auf bedeutender Mission für das Handwerk

28.01.2025 Ausbildungsbotschafter berichten in Schulen und bei Veranstaltungen von ihren Berufen und geben Infos auf Augenhöhe weiter. Ein Workshop bei der Handwerkskammer bereitet sie auf ihren wichtigen Einsatz vor ...

mehr lesen
Sebastian Busch stellt sich mit Klaus Hofmann vor einer Plakatwand mit Urkunde und Medaille dem Fotografen.

Pressemitteilung vom 27.01.20253D-Druck im Handwerk: So bringen Innovationen Präzision und Verbesserung in Abläufe

27.01.2025 Eine 3D-Druckschablone überzeugte die Besucher der Website selbstaendig-im-handwerk.de und machte Sebastian Busch von AKV Metallbau GmbH in Mannheim zur Persönlichkeit im Handwerk der Kategorie „Innovator“ ...

mehr lesen
Arbeitsplatz mit Laptop, der die Webversion des Lehrstellenradars geoeffnet hat.

Pressemitteilung vom 24.01.2025Lehrstellenbörse der Handwerkskammer verbindet Ausbildungssuchende und Unternehmen

24.01.2025 Mit der „Lehrstellenbörse“ bieten die Handwerkskammern eine Plattform für Handwerksbetriebe zur Ausschreibung offener Ausbildungsstellen. Die Unternehmen können sich kostenfrei und selbständig eintragen ...

mehr lesen
Mehrere Symbole bezüglich Künstlicher Intelligenz mit jungem Mann im Hintergrund

Pressemitteilung vom 23.01.2025Digitalisierungs-Werkstatt begleitet Handwerker beim Umsetzen eigener KI-Projekte

23.01.2025 Bei Digitalisierungsprojekten fallen schnell hohe Ausgaben an. Die Digitalisierungswerkstatt der Handwerkskammern ist ein kostenloses Format, das viele Informationen und die Begleitung durch Experten liefert ...

mehr lesen
Ein Bilderrahmen mit den Zahlen 10, 15, 25, 40 und dem Titel: Handwerkliches Mitarbeiterjubiläum und Luftballons in Farben Bronze, Silber und Gold

Pressemitteilung vom 22.01.2025Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

22.01.2025 In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein ...

mehr lesen
Strichzeichnung, 4 Personen mit verschränkten Armen vor blauem Hintergund

Pressemitteilung vom 21.01.2025Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Experten berichten über die Personaltrends 2025

21.01.2025 Wie sich die Arbeitswelt 2025 weiterentwickelt und was das für die Personalarbeit bedeutet, ist Thema bei den Webseminaren der Personalberater der Handwerkskammern in Baden-Württemberg. Start ist am 30. Januar ...

mehr lesen
Lafer stellte sich mit den neuen Brot-Sommeliers im Freien dem Fotografen

Pressemitteilung vom 20.01.2025Wenn sich Brot mit Speiseeis vereint oder in Flüssigform neue Genusssphären erklimmt

20.01.2024 Der Meistertitel im Bäckerhandwerk ist Voraussetzung für die Ausbildung zum Brot-Sommelier. In der Bundesakademie in Weinheim wird das Seminar angeboten. Es ist einzigartig in Deutschland und in der Welt ...

mehr lesen
Zwei Hände halten ein Handy und fotografieren eine Kollage aus Fotos von Gesellen- und Meisterstücken.

Pressemitteilung vom 17.01.2025 Zeig’s allen: Weil Gesellen- und Meisterstücke nicht genug bewundert werden können

17.01.2025 Justine Lösch und Len Hofmann haben den Fotowettbewerb „Zeig’s allen!“ der Handwerkskammer Mannheim 2024 gewonnen. Auch 2025 bietet der Wettbewerb jungen Handwerkern wieder eine Plattform ...

mehr lesen
Signet der Veranstaltung: Existenzgründungsseminare; hellgrüner Pfeil von links unten nach rechts oben zeigend mit dem Wortmarke "Exis" und dem Zusatz Existentzgründungsseminare

Pressemitteilung vom 16.01.2025Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

16.01.2025 Wer einen Handwerksbetrieb gründen oder übernehmen möchte, muss viel wissen. Unterstützung hierbei bieten den Experten der Handwerkskammer mit einer kostenfreien Seminarreihe, die alles Wichtige aufgreift ...

mehr lesen
Prüfer begutachtet das Werkstück eines Auszubildenden im Tischlerhandwerk

Pressemitteilung vom 15.01.2025Braucht eine gute Vorbereitung: Vier Prüfungen auf dem Weg zum Meister im Handwerk

15.01.2025 Bei Fragen rund um den Meistertitel hilft der Geschäftsbereich Meisterprüfung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Die Prüfungstermine 2025 sind bereits auf der Website der Kammer einzusehen ...

mehr lesen
Mehrere Symbole bezüglich Künstlicher Intelligenz mit jungem Mann im Hintergrund

Pressemitteilung vom 14.01.2025Künstliche Intelligenz im Handwerk: Eine Allianz mit Potenzial und neuen Möglichkeiten

14.01.2025 Nach der Erweiterung der Innovationsfinanzierung 4.0 der L-Bank um die Säule „Künstliche Intelligenz“ können Betriebe finanzielle Unterstützung für KI-Projekte beantragen. Die Handwerkskammer unterstützt dabei ...

mehr lesen
gerollter Handwerksmeisterbrief auf einem Tisch, umgeben von Zollstock, Schraubenschlüsseln und Zange

Pressemitteilung vom 13.01.2025Meisterprüfung: Gute Vorbereitung und fachkundige Unterstützung ebnen Weg zum Erfolg

13.01.2025 Damit die Weiterbildung zum Meister mit einem erfolgreichen Abschluss endet, bietet die Handwerkskammer in ihrer Bildungsakademie Vorbereitungskurse an. Auch Schulen und andere Bildungsträger unterstützen ...

mehr lesen
Mach was: Wettbewerb bringt junge Leute mit Handwerksbetrieben für gemeinsame Projekte zusammen – Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim wird wieder angepackt~

Pressemitteilung vom 10.01.2025Handwerksmission der Schwarzbach Schule: Eine Höhle als Rückzugsort zum Wohlfühlen

10.01.2025 Wer Handwerk kann, der kann eine Menge aufbauen. Beim Wettbewerb „Mach was!“ sind Schülerinnen und Schüler aufgerufen, Projekte für ihre Schule umzusetzen. Aus der Region nimmt die Schwarzbach Schule teil ...

mehr lesen
Ein goldenes Paragraphenzeichen auf einem Tisch stehend

Pressemitteilung vom 09.01.2025Kann auch Handwerker betreffen: Austauschpflicht von Tachographen bei Grenzverkehr

09.01.2025 Wer als Handwerker weite Strecken ins Ausland zurücklegt und dabei große Lasten befördert, kann von der Austauschpflicht für Tachographen im grenzüberschreitenden Verkehr betroffen sein und muss jetzt handeln ...

mehr lesen
Ein Gruppenbild der Bundesakademie in Weinheim mit 16 neuen Verkaufsleiterinnen und Verkaufsleitern im Lebensmittelhandwerk

Pressemitteilung vom 08.01.2025Geprüfte Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk arbeiten auf dem Niveau von Meistern

08.01.2025 Als geprüfte Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk haben 16 Absolventinnen und Absolventen der Bundesakademie in Weinheim den höchsten Abschluss im Bäckereiverkauf erreicht und freuten sich über die Zeugnisse ...

mehr lesen
Signet der Veranstaltung: Erfinderberatung; rote, grafisch dargestellte Glühbirne mit dem Glühdraht als "Idee" geschrieben und dem Zusatz Erfinderberatung.

Pressemitteilung vom 07.01.2025Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

07.01.2025 Damit Ideen von Handwerkerinnen und Handwerkern nicht einfach versanden, sondern in die Umsetzung kommen und patentiert werden, bietet die Handwerkskammer in Mannheim regelmäßige kostenfreie Beratungen an ...

mehr lesen