Meistervorbereitung Teil III + IV in Vollzeit

Warteliste

Details

Gebühren

Kurs: 3.250,00 €

förderfähig

Unterricht

08.09.2025 - 21.11.2025

Mo+Di+Mi+Do+Fr 8:30 Uhr - 15:30 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 400 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

04.09.2025

Lehrgangsort

Gutenbergstraße 49

68167 Mannheim

Raum Buchen I+II

Kontakt

Kristina Mekraldi

Tel. 0621 18002-227

Kristina.Mekraldi--at--hwk-mannheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 900143-0

Zielgruppe
Gesellen/innen die den Meisterbrief erlangen möchten

Kursinhalt
Die  Meistervorbereitung Teil III orientiert sich an der Logik und Abfolge von Arbeits- und Geschäftsprozessen und führt die angehenden Meister/innen zielgerichtet, praxisorientiert und themenübergreifend zum gewünschten unternehmerischen Erfolg.

Im Teil IV der Meisterausbildung erwerben Sie berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen, denn als Ausbilder/in im Betrieb sind Sie der Motor der Ausbildung. Ihre Qualifikationen und didaktischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Qualität der Ausbildung und letztlich auch für die beruflichen Chancen der Auszubildenden.

Teil III (Betriebswirtschaft/Recht)

  • Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
  • Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
  • Unternehmensführungsstrategien entwickeln

Teil IV (Arbeitspädagogik)

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen und abschließen

Voraussetzungen
Gesellenbrief im jeweiligen Handwerk, in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll.

Information
Bitte beachten Sie, dass die Module für Teil III und Teil IV nur im Gesamten buchbar sind!

Förderung

Aufstiegs-BAföG
Im Rahmen der Meisterausbildung können Sie Aufstiegs-BAföG beantragen und bekommen bis zu 75 Prozent der Kosten gefördert.
Die Kursgebühren reduzieren sich somit auf 812,50 Euro pro Teilnehmer!
Alle weiteren Informationen zur Förderung erhalten Sie hier:


Meisterprämie
Die Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro erhält jede Handwerkerin und jeder Handwerker, die bzw. der eine Meisterausbildung erfolgreich abschließt und in Baden-Württemberg wohnt oder arbeitet.

Der Antrag kann hier gestellt werden:

Anfahrt