Meistervorbereitung Maler und Lackierer Teil I + II Maler

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 7.915,00 €

förderfähig

Unterricht

08.01.2026 - 13.02.2027

Di+Do 18:00 - 21:15 Uhr, Fr 14:30 - 20:30 Uhr, Sa 08:00 - 16:00 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 830 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

17.12.2025

Lehrgangsort

Gutenbergstrasse 49

68167 Mannheim

Walter Tschischka Saal

Kontakt

Kristina Mekraldi

Tel. 0621 18002-227

Kristina.Mekraldi--at--hwk-mannheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 900153-0

Zielgruppe
Gesellen/innen die den Meisterbrief erlangen möchten.

Fachpraxis Teil I
Dieser Teil dient zur Vorbereitung auf die praktische Meisterprüfung. Dazu gehören die Planung, Kalkulation, Gestaltung und Durchführung eines Kundenauftrages sowie dessen Dokumentation und Präsentation.

Fachtheorie Teil II

(1) Technik und Gestaltung

  • Analyse und Bewertung
  • Anwendungstechnik, Werkstoffkunde
  • Gestaltungstechniken, Farbenlehre und Farbgestaltung
  • Stilkunde, Form- und Schriftgestaltung

(2) Auftragsabwicklung

  • Leistungsermittlung und -beschreibung
  • Angebotsunterlagen, Vor- und Nachkalkulation
  • Methoden und Verfahren der Arbeitsplanung
  • Erarbeitung und Bewertung von Arbeitsplänen, Skizzen und Zeichnungen
  • Rechtliche Vorschriften, Normen, Regeln (VOB)
  • Qualitätssicherung, Mängel- und Schadensaufnahme

(3) Betriebsführung und Betriebsorganisation

  • Betriebliche Kosten: Kostenbestimmung, Kostenstellen, Kostensteuerung
  • Marketingmaßnahmen und Qualitätsmanagement
  • Organisation und Logistik
  • Personalwesen und Kooperationen
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Voraussetzungen
Gesellenbrief im jeweiligen Handwerk, in dem die Meisterprüfung abgelegt werden soll.
EDV-Kenntnisse vergleichbar mit Microsoft Office.

Information
Es wird ein eigener Laptop für den Unterricht benötigt.

 

 

Förderung

Aufstiegs-BAföG
Im Rahmen der Meisterausbildung können Sie Aufstiegs-BAföG beantragen und bekommen bis zu 75 Prozent der Kosten gefördert.
Die Kursgebühren reduzieren sich somit auf 1978,75 Euro pro Teilnehmer!
Alle weiteren Informationen zur Förderung erhalten Sie hier:


Meisterprämie
Die Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro erhält jede Handwerkerin und jeder Handwerker, die bzw. der eine Meisterausbildung erfolgreich abschließt und in Baden-Württemberg wohnt oder arbeitet.

Der Antrag kann hier gestellt werden:

Anfahrt