Meistervorbereitung Kraftfahrzeugtechnik Teil II

Anmeldeschluss bereits erreicht

Details

Gebühren

Kurs: 3.950,00 €

förderfähig

Unterricht

20.05.2025 - 20.12.2025

Di+Mi+Do 18:00 - 21:15 Uhr, Sa 08:00 - 14:30 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 548 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

21.04.2025

Lehrgangsort

Gutenbergstrasse 49

68167 Mannheim

KFZ Mechanik / Elektrik 2

Kontakt

Alicia Lehr

Tel. 0621 18002-221

Alicia.Lehr--at--hwk-mannheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 900152-0

Zielgruppe

Gesellen/innen die den Meisterbrief erlangen möchten.

Kursinhalt

Er ist ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala der Weiterbildungen: Der Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk. Mit unserem Kursangebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zukunftschancen zu verwirklichen und sich optimal auf Ihre Meisterprüfung vorzubereiten. Mit einem erfahrenen und motivierten Dozententeam ist die Bildungsakademie Mannheim die erste Adresse auf Ihrem Weg zum Meister.

Fachtheorie Teil II

(1) Kraftfahrzeugtechnik

  • Motormanagement Otto, Diesel
  • Antriebssysteme
  • Fahrzeugsicherheitssysteme Bremsen, Fahrwerk
  • Elektrische und elektronische Systeme

(2) Auftragsabwicklung

  • Einführung EDV-Systeme
  • Terminvereinbarung, Zeitplanung, Terminvorbereitung
  • Direktannahme und Dialogannahme
  • Reparatur- und Leistungserstellung
  • Qualitätskontrolle, Fahrzeugrückgabe

(3) Betriebsführung und Betriebsorganisation

  • Kommunikation
  • Kalkulation, betriebliche Kennzahlen
  • Betriebs- und Personalmanagement
  • Marketing im Kfz-Betrieb

Voraussetzungen

Gesellenbrief im Kraftfahrzeugtechnik Handwerk.

Unterrichtszeiten

Di + Mi + Do 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr

Sa 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Ersatztermine werden an Freitagen geplant.

 

 

Förderung

AufstiegsBAföG
Das Aufstiegs-BAföG ist das altersunabhängige Förderangebot für alle, die ihre Chancen mit einer Aufstiegsfortbildung nutzen wollen. Es wird beantragt bei den zuständigen Ämtern für Ausbildungsförderung bei den Kreisen und kreisfreien Städten.
Alle Anträge erhalten Sie als Download hier:

Anfahrt