Meistervorbereitung Konditoren Teil I + II

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 3.750,00 €

förderfähig

Unterricht

29.01.2026 - 05.09.2026

Do 15:00 - 19:30 Uhr, Fr 14:30 - 19:00 Uhr, Sa 08:00 - 14:00 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 400 UE (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

07.01.2026

Lehrgangsort

Gutenbergstrasse 49

68167 Mannheim

Raum Sinsheim

Kontakt

Kristina Mekraldi

Tel. 0621 18002-227

Kristina.Mekraldi--at--hwk-mannheim.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 900151-0

Zielgruppe
Gesellen/innen die den Meisterbrief erlangen möchten.

Fachpraxis (Teil 1)

  • Werbestück aus Karamel, Kuvertüre, Krokant oder Gelatinezucker
  • Baumkuchen mit Dekorationsaufsätzen
  • moderne Zuckerschaustücke gezogen, geblasen und gegossen
  • Petits Fours süß oder pikant
  • exklusive Pralinen
  • Eistorten und Eisdesserts

Fachtheorie (Teil 2)

  • Fachrechnen und Fachzeichnen
  • Rohstoff- und Werkstoffkunde, Fachtechnologie
  • Ernährungslehre
  • Lebensmittelrecht, Hygieneverordnung, Kennzeichnungspflicht
  • Gestaltungslehre, Dekorationstechniken
  • Vertriebs- und Verkaufskunde

Voraussetzungen
Gesellenbrief im Konditorenhandwerk.

Informationen
Im Zeitraum Mitte bis Ende August findet eine Woche Vollzeitunterricht statt.

Dozent

Florian Greiner

Förderung

Aufstiegs-BAföG
Im Rahmen der Meisterausbildung können Sie Aufstiegs-BAföG beantragen und bekommen bis zu 75 Prozent der Kosten gefördert.
Die Kursgebühren reduzieren sich somit auf 937,50 Euro pro Teilnehmer!
Alle weiteren Informationen zur Förderung erhalten Sie hier:


Meisterprämie
Die Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro erhält jede Handwerkerin und jeder Handwerker, die bzw. der eine Meisterausbildung erfolgreich abschließt und in Baden-Württemberg wohnt oder arbeitet.

Der Antrag kann hier gestellt werden:

Anfahrt