Werden Sie zum Ausbilder, der Azubis begeistert – Mit dem Ausbildereignungsschein nach AEVO!
Fachkräftemangel? Azubi-Krise? Werden Sie Teil der Lösung! Der Ausbildereignungsschein (AEVO) macht Sie fit, um junge Talente auszubilden und ihnen einen gelungenen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Warum das für Sie interessant ist?
Weil Sie nicht nur Ihr eigenes Wissen weitergeben können, sondern auch ein echter Karriereturbo auf Sie wartet! Ob als Sprungbrett für die Meisterprüfung (der Schein zählt als Teil IV) oder als echtes Upgrade für den Lebenslauf – der Kurs öffnet Türen.
Das erwartet Sie:
In unserem Kurs lernen Sie alles, was es braucht, um Azubis professionell und auf Augenhöhe auszubilden:
Ausbildung planen & vorbereiten: Von den ersten Schritten bis zur perfekten Organisation.
- Azubis einstellen: Wie man die richtigen Talente findet und sie mit der eigenen Vision begeistert.
- Ausbildung durchführen: Werden Sie Mentor, Motivator und Coach in einer Person.
- Erfolgreicher Abschluss: Machen Sie den Abschluss Ihrer Azubis zu einem Highlight – für Ihre Lehrlinge und sich selbst.
Für wen ist der Kurs?
Für alle, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft mitzugestalten. Egal, ob Sie in einem Handwerksberuf die Meisterprüfung anstreben oder einfach Ihren beruflichen Horizont erweitern wollen.
Was bringt Ihnen das?
Mehr als nur ein Zertifikat! Mit der AEVO-Qualifikation beweisen Sie, dass Sie nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch am Start sind. Sie werden der Mensch, an den sich Azubis noch Jahre später erinnern, weil Sie sie gefördert und gefordert haben.
Worauf warten?
Der Fachkräftemangel wartet nicht – und Ihre Karriere auch nicht. Starten Sie jetzt durch, werden Sie der Ausbilder, den Sie sich selbst immer gewünscht haben und bringen Sie Ihre Skills mit dem Ausbildereignungsschein nach AEVO auf das nächste Level.
Prüfungsteile
- Theorie (schriftliche Prüfung)
- Praxis (abzulegen als Unterweisungsprobe oder Power Pont Präsentation)
Umfang und Zeiten
- 90 Unterrichtsstunden (Nach Empfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung)
- Täglich 9:00 bis 16:00 Uhr (ausser Sonntag)
Kursstart und Dauer
11 Tage Kurs unterteilt in 3 Blöcke (Feiertage sind generell frei) vorraussichtlich am
- Block 1: 02.11.-06.11.2026 (5 Tage)
- Block 2: 16.11.-19.11.2026 (4 Tage)
- Block 3: 07.12.-08.12.2026 (2 Tage)
Kursgebühren
Die o.g. Kursgebühr ist ohne Förderung, exklusive Prüfungsgebühr. Sie möchten die Kursgebühren auf unter 150 Euro reduzieren? Sprechen Sie uns an
Kombinieren Sie diesen Kurs mit dem Meisterkurs Teil III:
https://www.hwk-mannheim.de/kurse/meistervorbereitung-teil-iii-65,0,coursedetail.html?id=83356&search-onr=65&img=3