
Pressemitteilung vom 20.02.2020Wettbewerb Meisterpower für Schüler gestartet
Schulen können ab sofort teilnehmen und Preise gewinnen
Der landesweite Wettbewerb richtet sich an Schüler aller Schulen der Klassen 7 bis 11. Teilnehmen können die Schüler ab sofort bis zum 29. Mai. Ziel des Wettbewerbs ist es bei der Online-Handwerkssimulation "Meisterpower" ein möglichst gutes Spielergebnis zu erreichen.
Den Schulklassen mit den erfolgreichsten virtuellen Unternehmen winken Sachpreise in einem Gesamtwert von über 6.000 Euro. Außerdem wird für jede Niveaustufe des Wettbewerbs je ein Landessieger Baden-Württemberg gekürt. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann.
Die Lernsoftware „Meisterpower“
Die Lernsoftware "Meisterpower" wurde von sechs Handwerkskammern des Landes und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) entwickelt. Die Software bietet Schülern spielerisch die Möglichkeit, die Rolle eines Handwerkschefs zu übernehmen. "Für das Fach Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung ist das Spiel eine gute Möglichkeit, Theorie und Praxis anschaulich zu verbinden", erklärt Benedikt Sand das Projekt bei der Handwerkskammer betreut. Denn Schüler treffen dabei unternehmerische Entscheidungen und müssen auch ihre Finanzen im Blick behalten. Einen kostenlosen Zugang erhalten Lehrer bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.
Weitere Informationen
Benedikt Sand, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Tel. 0621 18002-139, E-Mail: sand@hwk-mannheim.de oder unter www.meister-power.de