
Aktuelles aus der Beratung für die PraxisVeranstaltung Digitalisierung im Handwerk
Die Digitalisierung verändert die Art wie wir arbeiten, kommunizieren und leben. Auch für das Handwerk bieten diese neuen Technologien zusätzliche Chancen. Aber welche Möglichkeiten ergeben sich daraus speziell für die Handwerksbetriebe?
Aus der Praxis für die Praxis
Eine Informationsveranstaltung ist durch den erfahrenen Referenten, der als Metallbau-geselle vor dem Studium die Probleme des Handwerks kennenlernte, aus der Praxis für die Praxis gedacht. Anhand von praktischen Umsetzungsbeispielen im Handwerk wird aufgezeigt, wie Digitalisierung im Baugewerbe und im Lebensmittelhandwerk aussehen kann. Zudem werden die derzeit vorhandenen Landesförderprogramme vorgestellt, um die Pläne im Betrieb umsetzen zu können.
Als Gastreferent wird Chris Baisch, tätig als Berater im Bereich Digitalisierung und Technologie bei Unity AG in Stuttgart die Praxisbeispiele vorstellen. Thomas Hollritt, Technischer Berater bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert über die möglichen Förderprogramme der L-Bank und die Unterstützung der Handwerkskammer.
Er rät allen Handwerksbetrieben: „Nutzen Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Digitalisierungslösungen und deren Chancen für ihren Betrieb zu entdecken“.
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 31.März 2020, von 18:00 Uhr - 21:00 Uhr, in der Bildungsakademie der Handwerkskammer, Gutenbergstr.49, 68167 Mannheim.
Anmeldungen sind möglich auf der Homepage der Handwerkskammer Digitalisierung im Handwerk
Per Email beratung@hwk-mannheim.de, oder Fax unter 0621-18002-159, oder Telefon unter 0621-18002-153.
Wenn sich weitere Fragen stellen, können sich Betriebsinhaber an Thomas Hollritt von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, unter 0621-18002-146, oder hollritt@hwk-mannheim.de wenden