Hier finden Sie erste Anhaltspunkte rund um das Thema Unterstützung während der Ausbildung.Unterstützung während der Ausbildung

Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit

Assistierte Ausbildung "AsAflex"

Der Theorieunterricht in der Berufsschule kann manchmal ziemlich herausfordernd sein. Ebenso können sich private Belastungen auch auf die Ausbildung auswirken. In solchen Situationen hilft die Assistierte Ausbildung weiter.

Individuell und optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt, bekommen Jugendliche die Unterstützung, die sie zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung brauchen.

Das Angebot kann von Beginn der Ausbildung bis zum Abschluss genutzt werden oder nur zu bestimmten Zeiten, beispielsweise vor Prüfungen oder in Konfliktsituationen. Das Förderangebot kann sogar bis zu 6 Monate pausieren.

Sprechen Sie mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter über eine Assistierte Ausbildung.



Berufsausbildungsbeihilfe bei beruflicher Ausbildung (BAB)

Damit der qualifizierte Einstieg ins Berufsleben nicht aus finanziellen Gründen scheitert, können Jugendliche während einer anerkannten beruflichen Ausbildung von der Agentur für Arbeit eine Berufsausbildungsbeihilfe - kurz BAB genannt - erhalten.

Weitere Informationen und Voraussetzungen zur Beantragung erhalten Sie bei der Agentur für Arbeit



Kontakt

Sandro Berger

Tel. 0621 18002-137

Fax 0621 18002-400

sandro.berger--at--hwk-mannheim.de

Leonard Kopp

Tel. 0621 18002-136

Fax 0621 18002-400

leonard.kopp--at--hwk-mannheim.de

Franziska Zell

Tel. 0621 18002-135

Fax 0621 18002-400

franziska.zell--at--hwk-mannheim.de

Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA)

VerA heißt Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen und hilft Auszubildenden, wenn diese Probleme in der Ausbildung haben oder sogar alles hinschmeißen möchten. Bevor die Ausbildung abgebrochen wird, kann VerA mit einem eigenen Coach weiterhelfen. Im Tandem werden zum Beispiel Probleme in der Berufsschule, Konflikte im Ausbildungsbetrieb, Prüfungsstress besprochen und Lösungen für den Lern- und Arbeitsalltag entwickelt.

Das kostenfreie Programm richtet sich an alle Auszubildenden, unabhängig von Alter, Herkunft oder Schulbildung. Zunächst ist diese Ausbildungsbegleitung auf maximal ein Jahr begrenzt, bei Bedarf kann sie bis zum Ende der Ausbildung verlängert werden.
Ausbildungsbetriebe sowie auch Auszubildende können sich direkt bei VerA melden.

Weitere Informationen unter www.vera.ses-bonn.de oder 0228 26090-40

Kontakt

Franziska Zell

Tel. 0621 18002-135

Fax 0621 18002-400

franziska.zell--at--hwk-mannheim.de