Drei junge Menschen, weiblich/männlich sitzen an einem Tisch und hören gespannt zu dem Unterricht zu.
©Alexander Raths - Fotolia.com

Technischer Fachwirt/-in (HWK)

Nr. 98/2012

An der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft

Technischer Fachwirt/-in (HWK)

Die Bildungsakademie Mannheim bietet die Aufstiegsfortbildung in Teilzeit zum Technischen Fachwirt/-in (HWK) an.
Starttermin ist der 08. Oktober 2012.

Der Technische Fachwirt, die Technische Fachwirtin (HWK) ist in der Lage, betriebswirtschaftliche Managementaufgaben an der Schnittstelle von betrieblichem Leistungsbereich und Büro wahrzunehmen. Absolventen die eine Meisterprüfung anstreben, können sich diese Fortbildung als Teil III der Meisterprüfung anrechnen lassen, denn die Inhalte und die Prüfung entsprechen den allgemeinen fachtheoretischen Kenntnissen.

Die Weiterbildung zum/zur Technische Fachwirt/in (HWK) ist modular aufgebaut und hat insgesamt eine Dauer von 220 Unterrichtseinheiten. Die einzelnen Handlungsfelder entsprechen jeweils einem Modul und können nach Bedarf separat besucht werden. Die Prüfung erfolgt nach dem Besuch aller drei Module.

Modul I: Betrieb und Wirtschaft

Modul II: Grundlagen Rechnungswesen und Controlling

Modul III: Rechtliche und steuerrechtliche Grundlagen

Die Besonderheiten beim Kurs zum Technischer Fachwirt/-in (HWK)bei der Bildungsakademie Mannheim

Teilnehmer/innen können hier, wie in vielen Seminaren, auf die Bildungsgarantie vertrauen, die es ihnen ermöglicht, bei Nichtbestehen der Prüfung, den dazugehörigen Vorbereitungskurs unter bestimmten Voraussetzungen noch einmal kostenfrei zu besuchen.

Das Land Baden-Württemberg unterstützt diesen Fachkurs mit Geldern des Europäischen Sozialfonds mit 30% oder 50% bei Teilnehmern, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. „Das heißt Sie zahlen 30% weniger oder, wenn Sie über 50 Jahre sind nur noch die Hälfte. Und das ganz unkompliziert, denn wir geben die Förderung direkt an Sie weiter. Rechnen Sie nach – so günstig war Weiterbildung noch nie!“ wirbt Bernd Zürker, Bildungskoordinator bei der Bildungsakademie Mannheim.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, informieren Sie sich noch heute!

Unter www.hwk-mannheim.de/kurssuche können Sie unabhängig von Ort und Zeit direkt online buchen.

Zulassungsvoraussetzungen und Infos: Bildungsakademie Mannheim, Gutenbergstraße 49, 68167 Mannheim. Rosemarie Sauer, Telefon 0621 18002-226, E-Mail info@bia-manheim.de.

 

Rosemarie Sauer

B1, 1-2

68159 Mannheim

Tel. 0621 18002-131

Fax 0621 18002-400

rosemarie.sauer--at--hwk-mannheim.de