Personalserie-1
Handwerkskammer

Startschuss für Ihre Personaloffensive

Serie "Mitarbeiter? Find` ich, halt` ich!" Folge 1: Landesprojekt "Handwerk 2025"

Eine Flut an Aufträgen, überfüllte Terminpläne und zeitintensives Tagesgeschäft bestimmen den Arbeitsalltag vieler Handwerksbetriebe in Deutschland. Kein Wunder, dass für die Entwicklung einer Unternehmensstrategie selten Zeit bleibt. Auch das Thema Personalpolitik geht im ausgefüllten Arbeitsalltag oft unter. Das Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen der Initiative "Dialog und Perspektive Handwerk 2025" gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag genau diese Themen. Mit der "Strategieoffensive" und der "Personaloffensive Handwerk 2025" – zwei Maßnahmen zur Unternehmensstrategie und Personalpolitik – soll das Handwerk in Baden-Württemberg für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet werden.

Um die Betriebe im Land zu personalpolitischen Themen zu beraten, sind ab 2018 in jeder der acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg Personalberater tätig, deren Aktivitäten und Erfahrungen bei einer zentralen Koordinierungsstelle der Handwerkskammer Stuttgart angesiedelt werden. Dieser übergreifende Ansatz ist bisher einmalig. Gefördert durch die Landesinitiative besuchen sie die Betriebe und beraten kostenlos zu personalpolitischen Themen – zum Beispiel der Suche nach Fachkräften und geeignetem Nachwuchs oder auch der Bindung von Beschäftigten an das Unternehmen. Die Personalberater stehen pro Betrieb an bis zu acht Beratungstagen zur Verfügung. Über die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald können sie für die eigene Firma angefragt werden.

Neben den persönlichen Beratungsangeboten gibt es ab Mitte des Jahres auch im Internet weitere Angebote zum Thema. Eine digitale Informations- und Wissensplattform wird Betriebsinhaber über Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung informieren und praxistaugliche Werkzeuge für die Umsetzung bereitstellen.

Serie mit Tipps und Hintergründen

Mit dieser ersten Folge startet die DHZ-Regionalredaktion die Serie “Personal“, die in den kommenden Ausgaben die wichtigsten Aspekte beim Thema Personal erklären, praktische Tipps und Leitfäden bieten sowie Aktuelles aus der Initiative aufgreifen wird.

 

Landesweites Projekt regional umgesetzt

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

„Das Handwerk in Baden-Württemberg muss sich strategisch und personell für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Mit unseren neuen Beratungsangeboten zur Unternehmensstrategie und zur Personalpolitik unterstützen wir das Handwerk dabei, passgenaue Konzepte für den technologischen Wandel und den Fachkräftewettbewerb zu finden“.

Nicole Hoffmeister-Kraut, Wirtschaftsministerin

hwk_Brandt © HWK Mannheim RNO_0142
Thomas Rittelmann

„Für die Handwerkskammer ist die Personaloffensive 2025 ein großer Schritt in die richtige Richtung. Mit der Einstellung der Personalberaterin Nina Vobis konnten wir unser Beratungsangebot entsprechend erweitern. Vobis unterstützt die Betriebe bei allen personalspezifischen Fragen – von der Mitarbeitersuche bis hin zur Personalführung“.

Jens Brandt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim
Rhein-Neckar-Odenwald

Nina Vobis, Personalberaterin
Fotostudio B, Julia Machmeier

"Als Beraterin betrachte ich das Thema Personal ganzheitlich. Unternehmen zeige ich unter anderem, wie sie durch Personalmarketing und die richtige Personalauswahl Mitarbeiter gewinnen und diese - unter anderem durch Personalentwicklung - langfristig an das Unternehmen binden. Die Maßnahmen sind dabei individuell auf den jeweiligen Betrieb zugeschnitten. Wichtig hierfür ist eine aktive Zusammenarbeit und das Ziel, die strategischen Maßnahmen auch nach der Beratung weiterzuverfolgen."

Nina Vobis, Personalberaterin der Handwerkskammer Mannheim
Rhein-Neckar-Odenwald

Infopoint: Weitere Infos zur Initiative "Handwerk 2025" finden sie unter www.hwk-stuttgart.de/handwerk2025. Ansprechpartnerin: Nina Vobis, Personalberaterin, 0621 18002-150, vobis@hwk-mannheim.de



Online-Plattform zum Thema Personal

Auf dem neuen Informations- und Wissensportal des baden-württembergischen Handwerks erhalten Sie Informationen, Tipps und Leitfäden rund um das Thema Personal.

Im Rahmen der Personaloffensive Handwerk 2025 dient die Online-Plattform als Unterstützung für Handwerksbetriebe bei allen wichtigen Personalfragen:

www.personal.handwerk2025.de

Stoerer-2025
BWHT