Bildmotiv zum Thema "Horizont Handwerk", mit blauem Hintergrung und zwei angedeutete gelbe Kreise.
© Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

BetriebsführungSo gehen Sie im Betrieb erfolgreich mit Tabuthemen um!

Tabuthemen, wie beispielsweise mangelnde Körperhygiene, Mobbing, Sucht oder (psychische) Erkrankungen, stellen Führungskräfte in Handwerksbetrieben immer wieder vor ganz besondere Herausforderungen. Diese Tabus sind nicht nur sensible Themen, sondern oft auch unangenehm zu thematisieren für beide Seiten, was den Umgang damit sehr schwierig macht.

Deshalb sind folgende Punkte im Umgang mit Tabuthemen im Betrieb wichtig:

  • "Wie nehme ich Anzeichen frühzeitig wahr?"
  • "Wie reagierte im akuten Fall adäquat darauf?"
  • "Wie ist die rechtliche Lage?"
  • "und wo kann ich mir Hilfe holen?"

Dies sind Fragen, mit denen sich das Web-Seminar auseinandersetzen möchte. Die Referenten werden zeigen, wie sich Tabuthemen im Betrieb darstellen und wie sie eingeordnet werden können. Darauf aufbauend wird dann abgeleitet, wie man mit der jeweiligen Situation umgehen kann, was zu beachten ist und welche Anlauf- bzw. Beratungsstelle in Betracht gezogen werden sollte.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Hier geht es zur Anmeldung

 Das Web-Seminar findet online statt und ist kostenfrei. (Als Browser sind Google Chrome oder Microsoft Edge zu verwenden. Mozilla Firefox ist nicht kompatibel!)

Sie erhalten rechtzeitig zum Termin einen Link zur Teilnahme.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Kontakt

Katja Mayer

Tel. 0621 18002-150

Fax 0621 18002-159

katja.mayer--at--hwk-mannheim.de