
Pressemitteilung vom 25.10.2023Schulungsfahrzeug in der Bildungsakademie macht Azubis fit in Sachen E-Mobilität
VW e-up deckt neuen Bereich in Kfz-Werkstatt ab – Schulungstechnisch aufbereitetes Fahrzeug veranschaulicht relevante Lerninhalte
Einen neuen „Kollegen“ gibt es in den Werkstätten der Bildungsakademie in Mannheim: den VW e-up. Als Schulungsfahrzeug für Elektromobilität bringt der Wagen alles mit, was es für die Ausbildung im Bereich der neuen Mobilität braucht. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald baut ihre Schulungskompetenz damit immer weiter aus und begegnet neuen Anforderungen mit der dafür nötigen Ausstattung.
Der voll funktionsfähige VW e-up ist schulungstechnisch aufbereitet, sodass er als Lehrmittel alle relevanten Inhalte veranschaulicht und den Azubis zu praktischen Übungen dient. Er hat beispielsweise Öffnungen zum Inverter, zur HV-Batterie und zum Ladegerät mit Plexiglasabdeckung. Verbaut sind außerdem Fehlerschaltung und entsprechende Messpunkte sowie Messbuchsen an den Bauteilen für das Hochvoltsystem. Abgebildet werden alle Schulungsmöglichkeiten am VW e-up in Schaltplänen und Dokumentationen zu Fehlerschaltungen, die sowohl digital als auch in Papierform vorliegen.
Die Anschaffungskosten von netto 33.500,- Euro wurden aus dem Sonderprogramm zur Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten des Bundes zu 90 Prozent gefördert.
Informationen zur Bildungsakademie der Handwerkskammer auf www.hwk-mannheim.de unter der Rubrik „Ausbildung“ / „Bildungsakademie“.