Das eine schließt das andere nicht aus. Schätzen Sie Ihr Kind ein und finden Sie zusammen einen passenden Berufseinstieg.Praktikum und Einstiegsqualifizierung (EQ)
Praktikum
Mein Kind im Handwerk? Das können Sie sich garnicht vorstellen? Ihr Kind womöglich schon. Respektieren Sie Berufswünsche und motivieren Sie Ihr Kind, den Beruf in einem Praktikum auszuprobieren. Oft gehen die Vorstellungen eines Handwerkberufs und das, was tatsächlich täglich gearbeitet wird, ziemlich weit auseinander.
Mit einem Praktikum lässt sich selbst erfahren, ob der Wunschberuf in Frage kommt. Wie es ist, etwas zu leisten und am Ende eines Tages das Ergebnis zu sehen.
Kontakt
Einstiegsqualifizierung (EQ) – Langzeitpraktikum
Ihr Kind hat die Schule beendet, aber die Ausbildungssuche ist bislang erfolglos? Ihr Kind möchte durch Leistungen überzeugen und nicht nur aufgrund von Zeugnissen beurteilt werden? Dann könnte die Einstiegsqualifizierung (EQ) das Richtige sein.
Die EQ ist ein Langzeitpraktikum, dass mindestens 6 und maximal 12 Monate dauert und jungen Leuten die Möglichkeit gibt, Grundkenntnisse und Fertigkeiten in den jeweiligen Berufen zu erwerben. Das Ziel ist, dass Jugendliche nach dem Abschluss eine Ausbildungsstelle bekommen.