
Pressemitteilung vom 26.10.2020MeisterPower - Countdown für Wettbewerb 2020/2021 läuft
Wettbewerbszeitraum: ab 11. Januar 2021 bis 21. Mai 2021
Bereits zum dritten Mal können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I allgemeinbildender Schulen mit Meisterpower, einer Online-Handwerkssimulation, im Unterricht mit anderen Schulen in der Zeit vom 11. Januar 2021 bis zum 21. Mai 2021 in einen Wettbewerb treten. Dabei werden inhalts- und prozessbezogene Kompetenzen aus dem Bildungsplan des Faches Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) vermittelt.
Die Lernplattform ist ein kostenloses Angebot für Schulen und kann bei der Handwerkskammer beantragt werden. Die Lernsoftware simuliert ein Rollenspiel, bei dem Schüler spielerisch Betriebsabläufe kennenlernen. Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle des Unternehmers eines virtuellen Handwerksbetriebes. Sie treffen unternehmerische Entscheidungen indem sie Baustellen bestücken, Ressourcen zielgerichtet einsetzen und dabei ihre Finanzen immer im Blick behalten.
Nicht nur die Anbindung der Szenarien an den WBS-Bildungsplan macht MeisterPower zu einem attraktiven Unterrichtsangebot, sondern auch der landesweite Wettbewerb schafft zusätzlich einen Anreiz, die Online-Simulation zu nutzen. Bei dem Online-Wettbewerb stehen Schülerinnen und Schüler vor der Herausforderung, innerhalb von drei Spielmonaten ein möglichst gutes Betriebsergebnis zu erzielen. Den erfolgreichsten virtuellen Unternehmen winken Sachpreise in einem Gesamtwert von über 6.000 Euro.
Die webbasierte Lernplattform ist in ihrer Handhabung einfach, denn sie setzt keine speziellen Computerkenntnisse voraus und muss nicht erst heruntergeladen werden. Sie umfasst zehn unabhängig voneinander spielbare Szenarien mit klar definierten Aufgabenstellungen, Hilfestellungen und Feedback. Mit einer Spieldauer pro Szenario von ca. 30 bis 45 Minuten plus Vor- und Nachbereitung lässt sich das Spiel gut in den Unterricht integrieren und passgenaue Arbeitsblätter unterstützen den Lernerfolg.
Der Wettbewerbszeitraum für 2020/2021 kann nach freier Wahl ab 11.Januar bis 21. Mai 2021 gespielt werden. "Machen Sie mit und treten Sie im Wettbewerb gegen Schulen im Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis an", fordert Hannah Reichenecker die Schüler auf. Denn: "Den letzten Wettbewerb 2019/2020 konnte die Internationale Gesamtschule Heidelberg gewinnen. Drei Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der IGH erfreuten sich über die attraktiven Gewinne und fiebern bereits dem neuen Wettbewerb 2020/2021 entgegen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!"
Weiterführende Informationen und eine kostenfreie Zugangsberechtigung erhalten Schulen bei Hannah Reichenecker von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Tel. 0621 18002-138, reichenecker@hwk-mannheim.de sowie auf www.meister-power.de