
WeiterbildungGeprüfte Brot-Sommelière / Geprüfter Brot-Sommelier
Vorbereitung
Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim e.V. ist die einzige Weiterbildungsstätte im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die die Fortbildung zur geprüften Brot-Sommelière bzw. zum geprüften Brot-Sommelier anbietet. Das Seminar umfasst insgesamt acht Module, die in der Regel einmal pro Monat stattfinden. Insgesamt umfasst die Fortbildung 480 Unterrichtsstunden, von denen 160 an der Akademie unterricht werden.
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim e.V.
Gorxheimer Talstr. 23
69469 Weinheim
Tel: 06201 / 107-0
E-Mail: info@akademie-weinheim.de
Die Anmeldung zum Vorbereitungskurs erfolgt über die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim e.V.
Prüfungsinhalte
Die Fortbildung zur geprüften Brot-Sommelière und zum geprüften Brot-Sommelier umfasst drei Prüfungsteile mit insgesamt acht Handlungsfeldern, die Sie zu einer Expertin und einem Experten für Brotkultur machen. Nachfolgend finden Sie die inhaltliche Gliederung der Fortbildungsprüfung:
Prüfungsteil 1: Theoretische Prüfung
- Handlungsfeld 1 | Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kommunikation
- Handlungsfeld 2 | Produktkunde und Ernährung mit Brot
- Handlungsfeld 3 | Brotkultur und Brotmarkt
- Handlungsfeld 4 | Brot-Verzehrsempfehlungen
- Darauf bezogenes Fachgespräch
Prüfungsteil 2: Praktische Prüfung
- Handlungsfeld 5 | Sensorische Fähigkeiten
- Handlungsfeld 6 | Sensorische Begutachtung von Broten
- Handlungsfeld 7 | Beschreibung von Broten
Prüfungsteil 3: Projektarbeit
- Handlungsfeld 8 | Projektarbeit
Schriftliche Ausarbeitung eines selbstgewählten Themas aus den Handlungsfeldern 1 - 4 mit anschließender Präsentation
Prüfungstermine
29.04.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 5 - Sensorische Fähigkeiten - Kurs 22
28.08.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Abgabe der schriftlichen Projektarbeit - Kurs 21
04.09.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Abgabe der schriftlichen Projektarbeit - Kurs 22
07.10.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 1 - 4 - Schriftliche Prüfung - Kurs 21
09.10.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 7 - Beschreibung von Broten - Kurs 21
09.10.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 6 - Sens. Begutachtung von Broten - Kurs 21
21.10.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 1 - 4 - Schriftliche Prüfung - Kurs 22
22.10.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 7 - Beschreibung von Broten - Kurs 22
11.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 1 - 4 - Fachgespräch - Kurs 22
11.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 6 - Sens. Begutachtung von Broten - Kurs 22
12.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 8 - Projektarbeit - Projektpräsentation - Kurs 22
12.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse - Kurs 22
13.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Abschluss-Event - Kurs 22
18.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 1 - 4 - Fachgespräch - Kurs 21
19.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - HF 8 - Projektarbeit - Projektpräsentation - Kurs 21
19.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse - Kurs 21
20.11.2025Geprüfte/r Brot-Sommelière/Brot-Sommelier - Abschluss-Event - Kurs 21
Gebühren und Rechtsgrundlagen
Als Rechtsgrundlage für die Fortbildungsprüfung zur geprüften Brot-Sommelière / zum geprüften Brot-Sommelier dienen die Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zur geprüften Brot-Sommelière / zum geprüften Brot-Sommelier.
Für die örtliche Prüfung gilt die Fortbildungsprüfungsordnung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.
Die Prüfungsgebühren für die Fortbildungsprüfung zur geprüften Brot-Sommelière / zum geprüften Brot-Sommelier liegen bei 995,- €. Hinzu kommen Kosten für den Besuch des Vorbereitungskurses in Höhe 5.790,- €.
Je nach Anfrage und individuellem Bedarf können noch folgende Kosten auftreten:
Gebühr für | Höhe der Gebühr |
Antrag auf Befreiung von Prüfungsteilen | 25,- € |
Ersatz- und Zweitausfertigung von Prüfungszeugnissen | 50,- € |
Bescheinigung über eine abgelegte Prüfung | 50,- € |
Freigabegenehmigung für einen anderen Prüfungsausschuss | 15,- € |
Rücktritte vor Beginn der Fortbildungsprüfung | 25 % der Prüfungsgebühren |
Rücktritte nach Beginn der Fortbildungsprüfung | 100 % der Prüfungsgebühren |
Die Prüfungsgebühr wird erst mit der Einladung zur Fortbildungsprüfung, welche Sie spätestens 14 Tage vor dem ersten Prüfungstermin erhalten, fällig. Die Gebühr ist rechtzeitig bis zum Prüfungstag von Ihnen zu begleichen. Den Überweisungsträger erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Einladung per Post.
Rücktritte:
Sollten Sie zur Prüfung verbindlich eingeladen worden sein, sich aber doch entscheiden vor der Prüfung zurückzutreten, werden 25% der Gebühren und Auslagen fällig.
Gehen Rücktritte erst nach Beginn der Fortbildungsprüfung ein, ist die Prüfungsgebühr in vollem Umfang zu entrichten.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich rechtzeitig und grundsätzlich schriftlich von einer Prüfung abzumelden, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie teilnehmen können.
Zulassung zur Fortbildungsprüfung "Geprüfte Brot-Sommelière / Geprüfter Brot-Sommelier"
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit uns Ihren Zulassungsantrag zur Fortbildungsprüfung "Geprüfte Brot-Sommelière / Geprüfter Brot-Sommelier" digital zukommen zu lassen.
WICHTIG: Bitte klären Sie vor Anmeldung, ob die Kosten für Ihre Weiterbildung durch Ihren Arbeitgeber übernommen werden. Ist dies der Fall, bitten wir darum die unten zum Donwload zur Verfügung gestellte Kostenübernahme-Erklärung bei Anmeldung direkt mitzuschicken.