Präsident Klaus Hofmann mit roter Krawatte und Brille
© Handwerkskammer

Pressemitteilung vom 13.03.2020Drohende Corona-Ausbreitung im Handwerk

Handwerkskammerpräsident Hofmann: Unterstützung für Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Rhein-Neckar-Odenwald dringend notwendig

"Unsere Betriebe sind verunsichert. Gerade kleinere Handwerksbetriebe befürchten Umsatzeinbußen, wenn die Kunden wegbleiben, etwa bei den Gesundheitsgewerken oder im Lebensmittelhandwerk, weil Cateringzweige über Nacht wegbrechen", so Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann wörtlich.

Im Kammerbezirk werden aktuell, wie überall im Land, Veranstaltungen abgesagt. Dies hat unmittelbare Folgen auch für handwerkliche Betriebe.

"Wir beobachten derzeit steigende Anfragen, gerade im betriebswirtschaftlichen, aber auch im rechtlichen Bereich", so Hofmann. "Vieles ist für unsere Betriebe noch schwer zu fassen: Was geschieht, wenn der Kleinbetrieb unter Quarantäne gestellt wird und damit geschlossen ist? Durch die kleinen Betriebsgrößen im Handwerk reicht schon der Ausfall von ein bis zwei Mitarbeitern, damit der Betrieb praktisch stillsteht. Ein Umsatzrückgang von mehr als 30 Prozent kann schnell zur Schieflage vieler Handwerksbetrieb führen" befürchtet Hofmann.

"Die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Erleichterung der Kurzarbeit sind notwendig, weitere Unterstützungsangebote – auch auf Landesebene – müssen jedoch dringend folgen", fordert Hofmann.

"Unsere Betriebe sollten sich an ihre Handwerkskammer wenden. Dort erhalten sie Informationen", rät Hofmann.



Wichtige Infos für Betriebe

Wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten zum Thema Coronavirus zusammengestellt Coronavirus: Beratung und wichtige Infos für Betriebe



Die Infotelefone bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald:

Betriebswirtschaftlichen Fragen

Rolf Koch

Leiter Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung

Tel. 0621 18002-156

Fax 0621 18002-159

rolf.koch--at--hwk-mannheim.de

Thomas Dressler

Tel. 0621 18002-402

Fax 0621 18002-159

thomas.dressler--at--hwk-mannheim.de

Christiane Zieher

Tel. 0621 18002-155

Fax 0621 18002-159

christiane.zieher--at--hwk-mannheim.de

Rechtliche Fragen

Bereich Ausbildung

Claudia Orth

Leiter*in Geschäftsbereich Berufliche Bildung

Tel. 0621 18002-130

Fax 0621 18002-139

claudia.orth--at--hwk-mannheim.de

Bereich Bildungsakademie

Michaela Czernotzky

Leiter*in Überbetriebliche Ausbildung

Tel. 0621 18002-212

Fax 0621 18002-345

ueba--at--hwk-mannheim.de