Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
26.11.2025 Bei dem Wettbewerb der „Persönlichkeit im Handwerk“ geht ein Betrieb aus dem Kammerbezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald als Sieger hervor. Die KI-basierte Bewegungsanalyse war Gegenstand der Auszeichnung …News
News
Pressemitteilung vom 26.11.2025Das Sanitätshaus Fuchs+Möller GmbH wird in der Kategorie des Innovators ausgezeichnet
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
So schützen Handwerksbetriebe ihr Team vor Berufskrankheiten
Viele schwere Berufskrankheiten treten erst Jahrzehnte nach der kritischen Tätigkeit auf. Nur konsequenter Arbeitsschutz heute kann die Gesundheit von morgen bewahren. Welches Prinzip dabei hilft und wo sich Betriebe im Detail informieren können.
Berufskrankheit? Was Sie über die Anerkennung wissen müssen
Handwerker gelten als fit und belastbar, doch viele zahlen im Alter den Preis ihrer harten Arbeit. Wie Betriebe bei den wichtigsten Berufskrankheiten vorbeugen können – und warum der Nachweis der Ursache oft schwierig ist.
"Unternehmer sind froh über die Unterstützung der Sicherheitsbeauftragten"
Die Regierung will die Zahl der Sicherheitsbeauftragten (Sibe) reduzieren, um Arbeitgeber von Bürokratie beim Arbeitsschutz zu entlasten. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) reagiert verhalten auf den Vorstoß. Im Interview erklärt DGUV-Fachmann Gerhard Kuntzemann, welche Rolle Sicherheitsbeauftragte im Arbeitsschutz spielen, wo der Unterschied zu Fachkräften für Arbeitssicherheit besteht – und warum viele Unternehmen sogar freiwillig Sibe benennen.