Pixabay

Digitalisierung in der praktischen Umsetzung - Optimierung der Geschäftsprozesse

Betriebsführung

Optimierung der Geschäftsprozesse

Handwerk 2025

Digitalisierung in der praktischen Umsetzung

Digitalisierung - was ist das eigentlich? Der Begriff steht in der heutigen Zeit für einen Wandel, in dem die Informations- und Kommunikationstechnik immer mehr digitale Prozesse ermöglicht. Begriffe wie "Digitale Transformation" und "Internet der Dinge" sind dabei Visionen, die nach und nach in die Realität umgesetzt werden. Wie geht jedes einzelne Unternehmen damit um? Was sind die Chancen und was die Risiken? Was kann oder muss ich in meinem Betrieb tun, um zukünftig wettbewerbsfähig zu sein? Zu diesen Fragen, mit best-practise-Beispielen, möchte diese Veranstaltung Hilfestellung und Raum für Diskussion geben. Die Informationsveranstaltung soll ebenso zur Sensibilisierung, zur Information und zum Präventionsbewusstsein beitragen und Möglichkeiten der Umsetzung aufzeigen.



Programm

Prozesse/Strategien und Digitalisierung

09:30 Uhr  Begrüßung

Alois Jöst, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Bernd Scherrer, Ministerialrat, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

09.50 Uhr  Geschäftsprozesse/ -strategien (Saskia Möding, Comnovis IT GmbH)

10.40 Uhr  Handwerker-Netzwerk Digitalisierung (Prof. Dr. Benjamin Zierock, SRH Hochschule Heidelberg)

11:00 Uhr  IT-Sicherheit (Timo Martin-Yenes, Comnovis IT GmbH)

11:30 Uhr  Förderprogramme (Saskia Möding, Comnovis IT GmbH)

11:45 Uhr  DigiCheck (Nina Steinhäuser, BWHM GmbH)

12:00 Uhr  Mittagspause, mit Einladung zum Essen

Praktische Umsetzung im Arbeitsalltag

13:00 Uhr  consoltura Beleg Management System (BMS) (Michael Gfrörer, contrimo GmbH)

13:45 Uhr  Digitale Zeiterfassung (Walter und Kevin Rimmler, Egon Föhner GmbH)

14:30 Uhr  Die Macht der Daten im Sport (Martin Schreckenberger, Global Speed GmbH)

15:00 Uhr  Kaffeepause

15:20 Uhr  Digitales Handwerk – Wir für Sie (Martin Träuble, BWHM GmbH)

15:45 Uhr  Fazit / Fragen

16:00 Uhr  Ende der Veranstaltung



Verbindliche Anmeldung bis 08. Juli 2019.



Wann: 10.07.2019 um 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Bildungsakademie (BiA), Gutenbergstraße 49, 68167 Mannheim

Veranstalter: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Anfahrtsplan: