Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
Achtung: Datenabgleich
Es ist uns wichtig, dass Ihre bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hinterlegten Daten immer auf dem neuesten Stand sind, damit wir Sie mit allem Wichtigen erreichen können. Aus diesem Grund nehmen wir aktuell eine Telefonabfrage vor und möchten Sie bitten, unseren Mitarbeitern Auskunft zu geben. Der Anruf erfolgt über eine Telefonnummer aus unserem Haus, sodass Sie die Richtigkeit des Anrufs überprüfen können: 0621 18002-174 bzw. -175. Die Zentrale der Handwerkskammer erreichen Sie über die Nummer 0621 18002-0.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
APPs

AppZubi 2.0
In der AppZubi 2.0 findest du zahlreiche Tipps rund um deine Ausbildung. Außerdem hast du hier den direkten Draht zu uns als Handwerkskammer.
App Lehrstellenradar 2.0/ Momentan leider nicht verfügbar!
SchnAPP dir deine Lehrstelle mit dem Lehrstellenradar.
App Handwerkerradar
Mit dem Handwerkerradar finden Sie Ihren Handwerksbetrieb.
14.05.2025 Auf dem Weg zum Meistertitel müssen Handwerker einiges leisten. Doch der Erfolg belohnt sie für alle Mühen. Was sie erlebt haben, sollen ihre Geschichten über #JAzumMEISTERTITEL erzählen und andere inspirieren ...News
News
Pressemitteilung vom 14.05.2025Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchs inspirieren
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
Reiche will den Mittelstand stärken
Kurswechsel für den Mittelstand: Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt ein umfassendes Maßnahmenpaket an – von Entlastungen bei Energie und Steuern bis hin zu neuen Gaskraftwerken und weniger Bürokratie.
Ab Herbst in Norditalien: Fahrverbote für Euro-5-Diesel
Vier Regionen in Norditalien führen ab dem 1. Oktober 2025 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 5 in vielen Städten und Gemeinden ein. Dies betrifft auch deutsche Reisende und Pendler.
Wie Verena Hubertz beim Bauen Tempo machen will
Schon in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit will Ministerin Verena Hubertz den Wohnungsbau radikal beschleunigen. Dabei setzt sie auf eine Politik mit "Brechstange", aber ohne "Kettensäge".