Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
Achtung: Datenabgleich
Es ist uns wichtig, dass Ihre bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hinterlegten Daten immer auf dem neuesten Stand sind, damit wir Sie mit allem Wichtigen erreichen können. Aus diesem Grund nehmen wir aktuell eine Telefonabfrage vor und möchten Sie bitten, unseren Mitarbeitern Auskunft zu geben. Der Anruf erfolgt über eine Telefonnummer aus unserem Haus, sodass Sie die Richtigkeit des Anrufs überprüfen können: 0621 18002-174 bzw. -175. Die Zentrale der Handwerkskammer erreichen Sie über die Nummer 0621 18002-0.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
14.07.2025 Sich vor Cyberangriffen zu schützen ist ein Dauerthema. Wie Handwerksbetriebe einen solchen dauerhaften Schutz erreichen können, ist Thema des letzten Seminars der Reihe „IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe“ ...News
News
Pressemitteilung vom 14.07.2025Cybergefahren dauerhaft minimieren: Online-Seminar für mehr Sicherheit im Handwerk
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
Rundfunkbeitrag: Zahlungserinnerungen für Betriebe fallen weg
Wer den Rundfunkbeitrag per Überweisung zahlt, muss künftig selbst an die Termine denken. Sonst drohen Säumnisgebühren. Was jetzt zu beachten ist.
GmbH: Wenn der Chef auf Urlaub verzichtet
Lässt sich ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH seinen über Jahre nicht genommenen Urlaub auszahlen, drohen oft Steuernachzahlungen. Das Finanzamt wertet solche Zahlungen häufig als verdeckte Gewinnausschüttung. Detaillierte Nachweise können dies jedoch verhindern.
WhatsApp: So führen private Chats zur fristlosen Kündigung
Viele glauben, was sie privat in ihrer Freizeit schreiben, geht den Chef nichts an. Doch Vorsicht: Sobald der Inhalt eines Chats das Arbeitsverhältnis betrifft – etwa Kollegen oder Vorgesetzte beleidigt werden – kann es ernst werden. Dann wird aus "privat" ganz schnell "problematisch".