Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
Achtung: Datenabgleich
Es ist uns wichtig, dass Ihre bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hinterlegten Daten immer auf dem neuesten Stand sind, damit wir Sie mit allem Wichtigen erreichen können. Aus diesem Grund nehmen wir aktuell eine Telefonabfrage vor und möchten Sie bitten, unseren Mitarbeitern Auskunft zu geben. Der Anruf erfolgt über eine Telefonnummer aus unserem Haus, sodass Sie die Richtigkeit des Anrufs überprüfen können: 0621 18002-438 bzw. -439. Die Zentrale der Handwerkskammer erreichen Sie über die Nummer 0621 18002-0.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
APPs

AppZubi 2.0
In der AppZubi 2.0 findest du zahlreiche Tipps rund um deine Ausbildung. Außerdem hast du hier den direkten Draht zu uns als Handwerkskammer.
App Lehrstellenradar 2.0/ Momentan leider nicht verfügbar!
SchnAPP dir deine Lehrstelle mit dem Lehrstellenradar.
App Handwerkerradar
Mit dem Handwerkerradar finden Sie Ihren Handwerksbetrieb.
29.04.2025 Wie der Weg zum Meistertitel funktioniert, was es dabei zu beachten gilt und welche Fördermöglichkeiten es gibt, ist Inhalt von regelmäßigen Web-Seminaren der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ...News
News
Pressemitteilung vom 29.04.2025Online zuschalten und Fragen stellen: Webseminar informiert über den Weg zum Meister
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
Betriebsrat und Azubis: Was Arbeitgeber wissen müssen
Von den Auswahlkriterien bis zum konkreten Prozess: Der Betriebsrat bestimmt bei der Einstellung von Auszubildenden mit. Wichtig dabei: Auch für Kinder von Mitarbeitern gibt es keine Sonderregelung, erklärt Ausbildungsberater Peter Braune in seiner Ausbildungsserie.
Kleinunternehmerregelung 2025: Anwendungsschreiben beachten
Zum 1. Januar 2025 wurde die Kleinunternehmerregelung reformiert. Das Bundesfinanzministerium hat dazu ein Anwendungsschreiben verfasst und klärt auf, was in der Praxis zu beachten ist.
Sitzmöbel für New York und Dubai
Ob im Burger King, bei Starbucks oder am Frankfurter Flughafen – wer hier Platz nimmt, sitzt vielleicht auf einem Möbelstück von Enders. Der Polstereibetrieb aus Masserberg liefert seine Produkte weltweit. Geschäftsführer Florian Enders hat dabei auch kreative Ideen für Kitas und Schulen.