Interessenvertretung des Handwerks
Karussell-Element
Achtung: Datenabgleich
Es ist uns wichtig, dass Ihre bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hinterlegten Daten immer auf dem neuesten Stand sind, damit wir Sie mit allem Wichtigen erreichen können. Aus diesem Grund nehmen wir aktuell eine Telefonabfrage vor und möchten Sie bitten, unseren Mitarbeitern Auskunft zu geben. Der Anruf erfolgt über eine Telefonnummer aus unserem Haus, sodass Sie die Richtigkeit des Anrufs überprüfen können: 0621 18002-174 bzw. -175. Die Zentrale der Handwerkskammer erreichen Sie über die Nummer 0621 18002-0.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
09.07.2025 Das Handwerk in der Rhein-Neckar-Odenwald-Region blickt kritisch in die Zukunft. Trotz einer mehrheitlich „guten“ Geschäftslage im zweiten Quartal 2025 sind die Erwartungen für die nächsten Monate verhalten ...News
News
Pressemitteilung vom 09.07.2025Verhaltene Erholung: Handwerkskonjunktur bleibt im zweiten Quartal 2025 unter Druck
Aktuelles von Deutsche-Handwerks-Zeitung.de
Kunden kaufen deutlich weniger Brot
Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt – und warum es Bäckereien besonders trifft.
"Eine Insolvenz bedeutet erst einmal Kontrollverlust"
Prof. Stephan Madaus über die Auswirkungen einer Insolvenz auf Betriebsinhaber, wo unser Rechtssystem Nachholbedarf hat und wie kleinere Betriebe ein Verfahren überstehen können.
3 Gründe für die Insolvenz, 3 Wege aus der Krise
Unternehmensberater Richard Sommer kennt aus eigener Erfahrung die Probleme gerade kleinerer Betriebe. Die Chancen für einen Neubeginn sind immer dann gut, wenn ein Verfahren gut vorbereitet ist. Doch gerade Inhaber von Kleinbetrieben verdrängen Warnsignale häufig zu lange.